Münster. Seit nun schon 40 Jahren steht die „Mahnwache Münster für Frieden und Solidarität“ regelmäßig zweimal monatlich vor der Lambertikirche, um für eine friedliche Welt und für die Bewahrung der Schöpfung zu demonstrieren. Auch am 22. April 2022 wollen die Friedensaktivist*innen von 17 bis 18 Uhr, wieder mit einer Mahnwache auf dem Platz vor der Lambertikirche/ Ecke Salzstraße für Frieden überall auf der Welt demonstrieren

Die „Mahnwache Münster für Frieden und Solidarität“ wurde 1982 gegründet und begann als wöchentlicher Schweigekreis vor der Lambertikirche. Die Initiative wurde damals von der leider inzwischen verstorbenen Friedensaktivistin Mechthild Demel ins Leben gerufen. Sie richtet sich gegen militärische Aufrüstung und ABC Massenvernichtungswaffen.
Zudem gestaltet die „Mahnwache Münster für Frieden und Solidarität“ seit vielen Jahren ein Blumenkreuz in Gedenken an diese Ereignisse im Zusammenhang mit den Atombombenabwürfen der USA auf Hiroshima und Nagasaki und als Aufforderung, sich für die Verhinderung weiterer atomarer Auseinandersetzungen zu engagieren.
Münster: „Blumenkreuz“ – Aktion zum „Hiroshima – Tag“ 21 der „Mahnwache für Frieden & Solidarität“ (6. August 2021)
Münster: „Hiroshima – Blumenkreuz“- Aktion der „Mahnwache Münster für Frieden und Solidarität“ (6. August 2020)