Münster. Anlässlich der aktuellen unruhigen politischen Lage im Iran hatte der Verein für politische Flüchtlinge Münster (VfpF), zu einer Protestkundgebung am 25. Juni 2022 in der Stubengasse zur Unterstützung der iranischen Demokratiebewegung aufgerufen. Gefordert wurde u.a. die Freilassung aller politischen Gefangenen im Iran und weltweit. Redner auf der Kundgebung war Jahan Shakibapour vom VfpF Münster.
Dazu war in einem Aufruf zu lesen: „Die Islamische Republik Iran ist ein menschenfeindliches System, in dem nicht das geringste demokratische Recht für Frauen, Männer und Kinder herrscht. Wir sind gegen Folter und Hinrichtungen! Gleiche Rechte für alle! Wir vom Verein für politische Flüchtlinge sind eine internationalistische Organisation. Das, was wir für den Iran fordern, fordern wir auch für die Welt und darüber hinaus. Freiheit und Lebensrecht für alle Menschen weltweit. Mit allen die unsere Agenda unterstützen, möchten wir auch gerne solidarisch Zusammenarbeiten. Sei es mit der Umweltbewegung, mit der Antikriegsbewegung, mit den Streikenden der UKM, den Internationalist*innen, den Antifaschist*innen.“
Derweil rät das Auswärtige Amt von nicht notwendigen Reisen in den Iran ab. Insbesondere Personen, die auch die iranische Staatsangehörigkeit besitzen, werden dringend von nicht zwingend notwendigen Reisen abgeraten.
Mahnwache und Kundgebung in Münster: Solidarität mit den Protestierenden im Iran
Münster: Alternativer Antikriegstag des „Verein für politische Flüchtlinge e.V.“