DGB Münster: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“ – Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen!

Aktualisierung: Jakub Wawrzyniak (Generalkonsul der Republik Polen in Köln), spricht auch auf DGB-Veranstaltung

Münster. Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. An jedem 1. September machen auch der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften seitdem deutlich: Die deutschen Gewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!

Antikriegstag Münster
Antikriegstag 2021 am Zwinger an der Promenade in Münster. Foto: Lothar Hill.

Der DGB-Aufruf zum Antikriegstag 2022 steht unter dem Motto: „Für den Frieden! Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen!“
Zur traditionellen Kranzniederlegung und Kundgebung lädt der DGB Stadtverband Münster am Donnerstag, den 1. September, um 17.00 Uhr am Zwinger in der Promenade ein. Neben dem DGB-Vorstand Carsten Peters wird die Integrationsratsvorsitzende Maria Salinas sprechen. Der Chor „Die Untertanen“ sorgt traditionell für den kulturellen Rahmen. 

Auch der polnische Generalkonsul Jakub Wawrzyniak der Republik Polen in Köln, wird auf DGB-Veranstaltung eine Rede halten

NIE WIEDER!: DGB – Gedenken in Münster zum Antikriegstag 21 – Rede: Maria Salinas (Integrationsrat), am 1. September 2021

NIE WIEDER!: DGB – Gedenken in Münster zum Antikriegstag 21 – Rede: Carsten Peters (DGB Münster), am 1. September 2021

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s