(Audio-Aufnahme von der Veranstaltung, unterlegt mit Bildern und Videosequenzen).
Witten. Der Freundschaftsverein Tczew-Witten hatte am 2. September 2022 zu einem Vortrag mit dem Münsteraner Soziologen und Mitherausgeber der Zeitschrift „Graswurzelrevolution“ und heute Mitarbeiter im Archiv für alternatives Schrifttum in Duisburg, unter dem Titel: „Die Sache mit dem zerbrochenen Gewehr: Arbeiterbewegung und Frieden“ in das Gewerkschaftshaus der IG Metall Witten eingeladen. Der Referent ist zudem auch Mitglied der DFG-VK.
Dabei legte Dr. Drücke einen Schwerpunkt auf die Darstellung des oft vergessenen libertären, herrschaftskritischen Antimilitarismus, der die „Errichtung einer gewaltlosen Ordnung an Stelle der organisierten Gewalt“ anstrebt. Hier gibt es ausführliche Informationen zum Vortrag.
Die Audioaufnahme zu diesem Video von der Veranstaltung mit Dr. Bernd Drücke wurde Münster Tube mit freundlicher Zustimmung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten zur Verfügung gestellt.
Sieben Jahre Haft, weil er den Krieg Krieg zu nennen wagte
Interview mit ABC Moskau zur Repression gegen Kriegsgegner*innen (31. August 2022) LESEN (Graswurzelrevolution)
Video 1 – Münster: „Auf die Straße – Gegen den Krieg!“: Dr. Bernd Drücke (Mitherausgeber Graswurzelrevolution)
Dr. Bernd Drücke (Radio Graswurzelrevolution) im Gespräch mit Ellen Diederich (Feministin & Friedensaktivistin)
Anarchismus – Kongress in Münster „Anarchismus Hoch 4“: Vortrag Dr. Bernd Drücke & Interview Gaidao