Solidarität mit dem Kampf der iranischen Frauen gegen die patriarchale Unterdrückung! – „Der Kampf der Frauen um Freiheit überall wird uns in eine bessere Welt führen. Jin, j îyan, azad î!“ (Peoples‘ Democratic Party – HDP)
Münster. Anlässlich des Todes der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini durch Folter im Gewahrsam der iranischen Sittenpolizei haben das „Demokratisch Kurdisches Gesellschaftszentrum“ Münster e.V. (DKGZ), die DKGZ-Frauengruppe und der „Deutsch-Kurdische Freundeskreises“ Senden e.V. (DKFK) für Mittwoch, den 21. September 2022 eine Protestkundgebung organisiert, die ab 18:00 vor dem Hauptbahnhof Münster stattfinden soll.

Die Kurdin war am 13. September 2022 bei einem Familienbesuch in Teheran von der iranischen Sittenpolizei festgenommen und auf eine Wache gebracht worden, weil sie ein „unislamisches“ Outfit trug. Am 16. September starb sie in den Fängen der skrupellosen iranischen Sittenpolizei an den Folgen von Folter.
„Wir begrüßen den Widerstand auf den Straßen von Rojhilat und Iran und stehen in Solidarität mit allen unterdrückten Völkern, Minderheiten und Geschlechtern. Bijî Berxwedan, jin jiyan azadî!“ ( CENÎ – Kurdisches Frauenbüro für Frieden e.V.)
Jina Mahsa Amini ist inzwischen in ihrer Heimatstadt Seqiz beigesetzt worden, tausende Menschen erwiesen ihr die letzte Ehre. Nach der Beerdigung ausgebrochene Proteste wurden gewaltsam niedergeschlagen.