Münster: GEW-Ruheständler*innen besuchen Dauerausstellung der Villa ten Hompel

Münster. Ruheständler*innen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) haben die Dauerausstellung „Geschichte-Gewalt-Gewissen“ in der Villa ten Hompel besucht. Die Ausstellung dokumentiert die Geschichte von NS-Tätern, die von der Villa, dem damaligen Sitz der uniformierten Polizei, zur Teilnahme an Massenmorden an Jüdinnen*Juden, Sinti*zze und Rom*nja abkommandiert wurden.

Später war die Villa Schauplatz der Entnazifizierung von Tätern und der Entscheidung über die Ansprüche von Opfern.

Ruheständler-Villa-ten-Hompel
GEW-Ruheständler*innen vor dem Eingang der Villa ten Hompel. Foto: GEW Münster.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s