Münster. Die Führung im Stadtmuseum Münster am Samstag, 18. Februar, widmet sich ab 16 Uhr dem wohl dunkelsten Kapitel in der Geschichte der Stadt. Zahlreiche zeitgenössische Exponate zeigen die Zeit der nationalsozialistischen Diktatur unter Adolf Hitler von 1933 bis 1945. Die Unterdrückung und Verfolgung jüdischer Bürgerinnen und Bürger, die Verstrickung scheinbar harmloser Beamter in die Organisation des Terrors, die fast vollständige Zerstörung der historischen Altstadt und der Neubeginn nach 1945 sind Themen. Die Teilnahme kostet drei, ermäßigt zwei Euro.

Performance und Aktion in Münster: Gegen das Vergessen der Bücherverbrennung durch die Nazis 1933