Münster. Erneut wollen Angehörige der Frauengruppe des „Demokratisch Kurdisches Gesellschaftszentrum Münster e.V.“ (DKGZ) mit der Aktion „Essen gegen Spende“ Geld für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Rojava (Nordsyrien sammeln“. Daher werden kurdische Frauen am kommenden Samstag, dem 18. Februar, von 12 bis 19 Uhr, diesmal in der Fußgängerzone (Ludgeristraße, Bereich vor der Ludgerikirche) wieder kulinarische Köstlichkeiten aus der traditionellen kurdischen Küche, sowie auch Kuchen anbieten.
Am 15. Februar wurde diese Aktion bereits vor dem Münsteraner Hbf erfolgreich durchgeführt. Die Einnahmen gehen an die Hilfsorganisation Kurdischer Roter Halbmond (Heyva Sor a Kurdistanê e. V.) für Erdbebenopfer in der Türkei und Rojava.
Die Rothalbmondorganisation Heyva Sor a Kurdistanê ruft zu Spenden für die Opfer auf. Gespendet werden kann unter dem Verwendungszweck „Erdbebenhilfe“ auf folgende Konten:
Deutschland:
Heyva Sor a Kurdistanê e.V.
Kreissparkasse Köln
Wilhelmstr. 12
53840 Troisdorf
IBAN: DE49 3705 0299 0004 0104 81
BIC/SWIFT: COKSDE33XXX
Oder über Paypal:
www.paypal.me/heyvasorakurdistane
Aktion der DKGZ-Frauengruppe vor dem Hbf Münster am 15. Februar 2023
Hilfe aus der münsterländischen Gemeinde Senden/ Kreis Coesfeld für Erdbebenopfer in der Türkei
Integrationsrat Münster zu Erdbebenhilfe