Münster. „Es müssen dringend verkehrssichernde Maßnahmen für die Thierstraße ergriffen werden“, macht GRÜNEN-BV-Sprecher Carsten Peters deutlich.“ Erste Maßnahme muss die seit langem geforderte Geschwindigkeitsreduzierung auf 50 km/h und praktizierte Geschwindigkeitskontrollen sein.“

Die GRÜNEN haben einen Antrag an die Bezirksvertretung vorbereitet, der den Radverkehr stärken soll: Ein provisorischer Radweg, eine „pop-up-Bike-lane“ soll geprüft werden und Planung und Realisierung der Veloroute Münster-Ascheberg, die über die Thierstraße führt, beschleunigt werden. Peters: „Wir müssen mehr tun für den Radverkehr, auch temporäre Maßnahmen können helfen, um den Radverkehr zu unterstützen und Verkehrssicherheit zu gewährleisten.“
Wichtig ist den GRÜNEN auch der Radwege-Lückenschluss am Kappenberger Damm: Die Radwegeverbindung zwischen der Einmündung Grafschaft/Kriegerweg und dem Kappenberger Damm und der Innenstadt muss von der Verwaltung forciert betrieben werden.