Münster. Seit dem Überfall der russischen Armee auf die Ukraine auf Veranlassung des Kriegsverbrechers Putin im Februar 2002, halten die Friedenskooperative (FRIEKO) Münster und die Deutsche Friedensgesellschaft –Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster regelmäßig Friedensmahnwachen unter dem Motto „Frieden schaffen ohne Waffen! Die Waffen nieder!“ vor dem Eingang zum Friedenssaal im Historischen Rathaus auf dem Prinzipalmarkt ab. Auch am 3. März 2023 war es wieder so weit.
Gleichzeitig startete Fridays For Future in Sichtweite auf dem Domplatz unter dem Motto: #TomorrowIsTooLate, die Klimastreik-Aktion „Rote Linie“ mit einer Auftaktkundgebung. Danach liefen die etwa 4000 Teilnehmer*innen in 5 Fingern zur Promenade. Dort bilden sie Hand in Hand eine rote Linie rund um Münsters 4,5 Km lange Promenade. Fridays For Future wollte damit symbolisieren, dass 1,5 °C Erderhitzung eine Grenze wäre, die verteidigt werden müsse. Die Aktion fand im Rahmen des 12. globalen Klimastreiks statt.
Fridays for Future: „Rote Linie“ um Münsters Promenade – 12. Globaler Klimastreik