„Die Erde bebt – Solidarität lebt!“ Info – und Solidaritätsabend in Münster für die Opfer des Erdbebens in der Türkei

Münster. Vor dem Hintergrund des schweren Erdbebens in der Türkei veranstaltet das Odak Kulturzentrum e.V. einen Informations- und Solidaritätsabend unter dem Motto: „Die Erde bebt – Solidarität lebt!“, am Freitag, dem 24. März 2023, um 19 Uhr, in seinen Vereinsräumen (Wollbeckerstraße 1, barrierefreier Zugang) für die Opfer des Erdbebens. Münster Tube wird auch vor Ort sein und darüber berichten.

Erdbeben Türkei

Am 6. Februar hat ein doppeltes Erdbeben mit einer Magnitude von 7,8, respektive 7,6 den Süden der Türkei und Nordsyrien erschüttert. Es riss meterbreite Schluchten und Felder auf, deformierte Landstraßen und Flugpisten. Geologen sagen, das Beben habe die Erde teilweise bis zu drei Meter verschoben. Zweifelsohne war es das schwerste Erdbeben in dieser Region in den vergangenen hundert Jahren. Danach folgten mehrere Dutzend Nachbeben, von einer fast ebenso zerstörerischen Wucht wie die ersten Beben.

Nach dem Erdbeben im Süd-Osten der Türkei sind bisher mehr als 50.000 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 100.000 Menschen wurden verletzt. Die angegebenen Zahlen richten sich nach den offiziellen Angaben des Katastrophenschutzes AFAD. Verschiedene Wissenschaftler*innen und vor Ort arbeitende politische Gruppen geben an, dass die Zahl der Todesopfer und der Verletzen um einiges höher ist – wenn nicht sogar mehr als doppelt so hoch. Zudem sollen Angaben zufolge 230.000 Gebäude zerstört worden sein oder können nicht mehr bewohnt werden. Mehr als eine Million Menschen leben aktuell immer noch in Zelten.

„Da es unter den Trümmern leider keine Hoffnung auf ein Überleben gibt, organisieren wir einen Abend, an dem wir unsere ganze Kraft auf die vom Erdbeben betroffenen Familien und ihre täglichen Bedürfnisse konzentrieren werden. Unser Motto ist es, den Menschen dort zu zeigen, dass Solidarität keine einmalige Sache ist, sondern eine kontinuierliche Aktion. An dieser Stelle erwarten wir von Euch eine starke sowohl individuelle als auch gruppenbezogene Beteiligung an dem Abend,“ heißt es dazu in einer Erklärung des ODAK Kulturzentrum e.V.

Programm des Abends:

1. Wissenschaftlicher Online-Vortrag (Türkisch mit deutscher Übersetzung) von dem Geophysiker Dr. Savaş Karabulut von der Technischen Universität – Department of Civil Engineering:

“The primary results of the field work on 06 Feb 2023 Kahramanmaras Earthquakes and the scientific and engineering outputs of this catastrophic disaster”


2. Erfahrungsbericht und Bericht über die aktuelle soziale und politische Situation von Personen, die im Erdbebengebiet gearbeitet haben (Online)

3. Informationen zur aktuellen Geldspendenaktion von Odak

4. Wie geht es weiter? Odak wird seine neue Kampagne unter dem Motto „Solidarität ist nicht ein Mal“ vorstellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s