Auftakt „Wochen gegen Rassismus 2023 in Münster“: Vortrag von Dr. Annah Keige Huge

Münster. Bereits zum neunten Mal beteiligt sich Münster an den Internationalen Wochen gegen Rassismus, diesmal unter dem Motto: „Misch Dich ein“, vom 20. März bis zum 2. April 2023. Zu der gut besuchten Auftaktveranstaltung am 20. März im Cinema hatten der Integrationsrat, die Integrationsagenturen der Caritas und des DRK, das Beratungsprojekt Europa Brücke Münster Plus, das Cinema sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) eingeladen. Nach der Eröffnungsrede der Stadtkämmerin der Stadt Münster Christine Zeller waren noch Maria Salinas, Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Münster und Dr. Annah Keige Huge, Vorsitzende der Zuschuss-Jury, mit Redebeiträgen auf der Bühne präsent.

Den Abschluss der Veranstaltung gestalteten die Afrikawissenschaftlerin und Autorin Josephine Apraku und der Wissenschaftler, Autor und Essayist Sinthujan Varathrajah, mit zwei Lesungen und Gesprächen. „Münster hat sich unter anderem im Migrationsleitbild und durch die Mitgliedschaft in der „European Coalition of ,Cities Against Racism“ (ECCAR) dazu verpflichtet, rassistische Strukturen abzubauen und rassismuskritische Impulse zu setzen, denn die eigene und gemeinsame Auseinandersetzung mit Rassismus ist und bleibt wichtig,“ heißt es dazu in einer Veröffentlichung der Stadt Münster.

Münster: Auftaktveranstaltung der „Wochen gegen Rassismus 2023“: Redebeitrag von Maria Salinas (Vorsitzende Integrationsrat Münster)

Auftakt „Wochen gegen Rassismus 2023“ in Münster: Rede Christine Zeller (Stadtkämmerin)

Lesung und Gespräch mit der Afrikawissenschaftlerin Josephine Apraku und Wissenschaftler und Essayist Sinthujan Varathrajah, zum Auftakt der“Wochen gegen Rassismus 2023″ im Cinema.

Auftakt „Wochen gegen Rassismus 2023“ in Münster: Statement Maria Salinas (Vorsitzende IR Münster)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s