Düsseldorf/ Münster. Zur Abfederung gestiegener Energiekosten im öffentlichen Nahverkehr stellt die NRW-Landesregierung kurzfristig 200 Millionen Euro aus dem Sondervermögen zur Krisenbewältigung zur Verfügung. Das Verkehrsministerium hat jetzt die Richtlinie für eine möglichst unbürokratische Verteilung auf die kommunalen Verkehrsträger veröffentlicht. Für die Stadtwerke Münster als örtlichen Träger des Busverkehrs in Münster bedeutet dies nach ersten Schätzungen eine Auszahlung von ca. 1,3 Mio. Euro (entsprechend elf Cent pro gefahrenem Kilometer).

Der grüne Landtagsabgeordnete Robin Korte dazu:
„Öffentlicher Nahverkehr schützt das Klima und viele Menschen sind täglich auf ihn angewiesen. Mit der Sonderhilfe setzen wir ein deutliches Signal für den Erhalt der öffentlichen Daseinsvorsorge und stellen sicher, dass der ÖPNV auch in Krisenzeiten weiter fährt.