Ungewollt schwanger – alleingelassen beim Abbruch/ Wie kann die medizinische Versorgung in Münster besser werden? –

Veranstaltung am 7. Juni 2023 im Bennohaus

Münster. „Die medizinische Versorgung bei Schwangerschaftsabbrüchen ist schlecht. Das ist in Münster nicht anders als in vielen anderen Städten. Wer ungewollt schwanger ist, findet zwar gute Beratungsangebote, aber kaum Ärztinnen und Ärzte, die bereit sind, einen Abbruch vorzunehmen. Am Mittwoch, 7. Juni 2023 von 15 bis 18.30 Uhr werden wir diese Situation bei der Veranstaltung „Ungewollt schwanger – alleingelassen beim Abbruch. Wie kann die medizinische Versorgung in Münster besser werden?“ im Bennohaus diskutieren,“ heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der Arbeitsgemeinschaft Münsterscher Frauenorganisationen (AMF) mit dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung.

Weiterlesen „Ungewollt schwanger – alleingelassen beim Abbruch/ Wie kann die medizinische Versorgung in Münster besser werden? –“

Münster: Kundgebung gegen Gehsteigbelästigungen

Münster. Am 22.03.2023 hielt das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster eine Kundgebung gegen Gehsteigbelästigungen bzw. Mahnwachen und für einen besseren Schutz der Personen, die zur Schwangerschaftskonfliktberatung gehen, auf dem Prinzipalmarkt ab. Hierbei nahmen ungefähr 60 Personen sowie das Laufpublikum des Prinzipalmarktes teil.

Münster
Foto: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster

Weiterlesen „Münster: Kundgebung gegen Gehsteigbelästigungen“

Münster: 600 Menschen demonstrieren für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung

Münster. Am Samstag, den 8.10. sind in Münster 600 Menschen einem Aufruf des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung Münster gefolgt und haben für das Recht auf einen legalen und sicheren Schwangerschaftsabbruch, eine selbstbestimmte Familienplanung und körperliche und sexuelle Selbstbestimmung demonstriert. Damit wurde gleichzeitig gegen den 1000-Kreuze-Marsch protestiert, der dieses Jahr zum 20. Mal in Münster stattfand. 

Weiterlesen „Münster: 600 Menschen demonstrieren für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung

Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster ruft für Samstag zu Protest gegen Abtreibungsgegner*innen auf

Münster. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster ruft für Samstag, den 8. Oktober zu einer Demonstration für das Recht auf sexuelle und körperliche Selbstbestimmung, eine selbstbestimmte Familienplanung und auf einen legalen und sicheren Schwangerschaftsabbruch auf. Start der Demo ist um 13:30 Uhr an der Windthorststraße. Ab 15:00 Uhr findet am Prinzipalmarkt die Abschlusskundgebung mit Redebeiträgen und Live-Musik statt. Anlass ist der zeitgleich stattfindende „1000-Kreuze-Marsch“, bei dem Abtreibungsgegner*innen durch Münster laufen.

Weiterlesen Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster ruft für Samstag zu Protest gegen Abtreibungsgegner*innen auf

Grüne Münster rufen zu Protest gegen Abtreibungsgegner*innen auf

Münster. Die GRÜNEN Münster rufen als Mitglied des ‚Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung Münster‘ für Samstag, den 8. Oktober, zu einer Demonstration für das Recht auf sexuelle und körperliche Selbstbestimmung auf. Start der Demo ist um 13:30 Uhr an der Windthorststraße. Ab 15:00 Uhr findet am Prinzipalmarkt die Abschlusskundgebung mit Redebeiträgen und Live-Musik statt. Anlass ist der zeitgleich stattfindende „1000-Kreuze-Marsch“, bei dem Abtreibungsgegner*innen durch Münster laufen. 

Weiterlesen Grüne Münster rufen zu Protest gegen Abtreibungsgegner*innen auf

Münster und 50 Städte bundesweit protestieren am „Safe Abortion Day“ für legale Schwangerschaftsabbrüche

In 50 Städten deutschlandweit fanden am 28. September, dem internationalen Safe Abortion Day, über 80 Aktionen statt. Denn auch wenn Paragraf 219a StGB nun der Vergangenheit angehört, sind Schwangerschaftsabbrüche nach § 218 StGB noch immer eine Straftat. Unter dem Motto „Schwangerschaftsabbruch: Unser Recht, unsere Entscheidung!

Weiterlesen „Münster und 50 Städte bundesweit protestieren am „Safe Abortion Day“ für legale Schwangerschaftsabbrüche“

Übergabe offener Brief an die Landesregierung NRW: 30 Organisationen fordern eine Verbesserung der reproduktiven und sexuellen Gesundheitsversorgung

Düsseldorf/ Münster. 30 gesundheitspolitische, soziale und frauenpolitische Organisationen fordern die Landesregierung NRW in einem offenen Brief zur Verbesserung der reproduktiven und sexuellen Gesundheitsversorgung auf. Am 14. September 2022 wurde der offene Brief an die grüne Landtagsabgeordnete İlayda Bostancıeri, Sprecherin für Frauen, Gleichstellung und Queerpolitik, und Julia Woller, wissenschaftliche Mitarbeiterin der NRW-Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, übergeben.

Weiterlesen „Übergabe offener Brief an die Landesregierung NRW: 30 Organisationen fordern eine Verbesserung der reproduktiven und sexuellen Gesundheitsversorgung“

30 Organisationen fordern die Landesregierung NRW zur Verbesserung der reproduktiven und sexuellen Gesundheitsversorgung

30 in NRW und bundesweit agierende Organisationen fordern die Landesregierung NRW in einem offenen Brief zur Verbesserung der reproduktiven und sexuellen Gesundheitsversorgung auf. Zu den unterzeichnenden Organisationen gehören u.a. die NRW-Landesverbände von pro familia, donum vitae, DGB, ver.di, Der Paritätische, SoVD, AWO, Grüne Jugend und die Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros/Gleichstellungsstellen.

Weiterlesen „30 Organisationen fordern die Landesregierung NRW zur Verbesserung der reproduktiven und sexuellen Gesundheitsversorgung“

Münster: Autorinnen-Lesung Stadtbücherei „(K)eine Mutter“ Jeanne Diesteldorf

Münster. Am 10.09.2022 um 17:00 lädt das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung im Rahmen der Ausstellung „Abtreibung – früher und heute“ in der Stadtbücherei Münster zu einer Autorinnen-Lesung ein. Jeanne Diesteldorf lebt als freie Publizistin in Frankfurt am Main. »(K)eine Mutter« ist ihr erstes Buch. Sie wird einige Auszüge aus ihrem Buch vorlesen und Fragen dazu beantworten. Es besteht die Gelegenheit, das Buch vor Ort zu erwerben.

Weiterlesen „Münster: Autorinnen-Lesung Stadtbücherei „(K)eine Mutter“ Jeanne Diesteldorf“

Münster: Ausstellungseröffnung „Schwangerschaftsabbruch – früher und heute“ in der Stadtbücherei

Münster. Am 3. September 2022, hat das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung die Ausstellung „Schwangerschaftsabbruch – früher und heute“ in der Stadtbücherei eröffnet. Aus diesem Anlass hielt die Juristin Maria Hendel einen Vortrag zur aktuellen Rechtslage beim Schwangerschaftsabbruch (§ 218 StGB).

Weiterlesen „Münster: Ausstellungseröffnung „Schwangerschaftsabbruch – früher und heute“ in der Stadtbücherei“