Münster. „Es ist bedauerlich, dass Ministerpräsident Wüst nicht dafür gesorgt hat, dass NRW im Bundesrat dem Bürgergeld zustimmt. Damit wurde die Chance vertan, die Situation von Millionen Menschen mit geringen Einkommen bzw. ohne Arbeit zu verbessern. Arbeitslose brauchen nicht einfach nur mehr Geld, sondern bessere Förderangebote, leistungsfähige Jobcenter und mehr Wertschätzung ihrer Lebensleistung. Zudem bekämen langjährig Beschäftigte mit dem Bürgergeld die Sicherheit, dass im Falle von Arbeitslosigkeit nicht sofort der soziale Abstieg auf Sozialhilfeniveau folgt“, macht die DGB-Stadtverbandsvorsitzende Pia Dilling deutlich.

Weiterlesen „DGB kritisiert Blockade des Bürgergeldes der CDU im Bundesrat“