Münster. Umweltschützer:innen von Greenpeace Münster protestierten am 22. April 2023 gemeinsam mit der Christlichen Initiative Romero, dem Dachverband FairWertung e. V. sowie mit freundlicher Unterstützung des Malteser Hilfsdiensts e.V. und des DRK auf dem Harsewinkelplatz in Münster für einen verantwortungsvollen und wertschätzenden Umgang mit Kleidung und anderen Textilien. Sie machen darauf aufmerksam, dass in der Modeindustrie aktuell sowohl Menschenrechte als auch Umwelt- und Klimaschutz allzu häufig mit Füßen getreten werden – und das nicht nur bei der Herstellung der Kleidung, sondern auch bei deren Entsorgung.
Kategorie: Greenpeace Münster
Greenpeace Münster: Protest gegen Greenwashing bei Deutsche-Bank-Filiale
Bundesweite Stickeraktion von Aktivist:innen gegen Verbrauchertäuschung bei Fondstochter DWS
Münster. Im Schatten der sich anbahnenden Bankenkrise und trotz schlechter Geschäftszahlen gewährt die Deutsche-Bank-Tochter DWS ihrer Führungsetage exorbitante Boni für Greenwashing. Umweltschützer:innen von Greenpeace protestierten daher in 30 deutschen Städten, darunter auch Münster, an Filialen der Deutschen Bank gegen das Greenwashing der Fondstochter. Die Aktivist:innen haben Aufkleber im DIN A1-Format an die Filiale Stubengasse 21 geklebt. Sie zeigen die Grünfärberei der Fondsgesellschaft mit einer Waschmaschine, aus der ein DWS-Logo mit grünem Schaum ragt.

Weiterlesen „Greenpeace Münster: Protest gegen Greenwashing bei Deutsche-Bank-Filiale“
Greenpeace-Protest bei der Deutschen Bank in Münster
Zusammen mit mehr als 100 Unterstützenden fordert Greenpeace Gruppe klimaverträgliche Fonds und Investitionen
Münster. Vertreter von Greenpeace Münster waren am 16.11., bei der Deutschen Bank Filiale in der Stubengasse, um Forderungen von mehr als 100 Münsteraner:innen in Form von Protestpostkarten zu übergeben.
Weiterlesen „Greenpeace-Protest bei der Deutschen Bank in Münster“
Münster: Aktive von Health for Future Münster und Greenpeace Münster demonstrieren für klimagesunde Ernährung
Samstag, 10.09.2022, Zeit: 10 Uhr bis 17 Uhr, am LWL Museum, Ecke Pferdegasse/ Rothenburg
Münster. Die Folgen des Krieges in der Ukraine und durch Wetterextreme verstärkte Ernteausfälle werfen in diesen Tagen die Frage auf, wie alle Menschen weltweit ausreichend ernährt werden können. Gleichzeitig ist der Fleischkonsum in Deutschland weiter viel zu hoch – und verschärft nicht nur die Hunger- und Klimakrise, sondern schadet auch der Gesundheit.
Greenpeace-Protest in Münster: Wenn der Prinzipalmarkt unter Wasser steht
Münster. Für wirksame Klimaschutzmaßnahmen protestierten Aktive von Greenpeace Münster am 16. Oktober 2021, mit einer Kunstaktion am Aasee. Sie wollen damit an das Bekenntnis zu den Pariser Klimazielen erinnern. 2015 einigten sich zahlreiche Staaten darauf, die Erderhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Die Realität heute – sechs Jahre später: Die Erde hat sich bereits um mehr als 1,3 Grad erhitzt. Der Amazonas brennt, Küsten werden überschwemmt und Extremwetterereignisse häufen sich auch in Deutschland.
Foto: Greenpeace Münster
Weiterlesen „Greenpeace-Protest in Münster: Wenn der Prinzipalmarkt unter Wasser steht“
Greenpeace Münster: “Zukunft wählen wir jetzt zusammen”
Ehrenamtliche bringen Klimadialog nach Münster
Münster. Einen Dialog zwischen den Generationen über eine lebenswerte Zukunft brachten Greenpeace-Aktive heute Nachmittag nach Münster. Auf dem Domplatz forderten die Klimaschützer:innen unter dem Motto “Komm ins Gespräch“ Menschen verschiedenen Alters auf, über eigene Wünsche, Sorgen und Hoffnungen angesichts der sich beschleunigenden Klimakrise zu sprechen.
Foto: Greenpeace Münster
Weiterlesen „Greenpeace Münster: “Zukunft wählen wir jetzt zusammen”“
Münster: Klimaschutz-Protest von Greenpeace-Aktivist:innen vor VW-Autohaus
Bundesweit beklebten Greenpeace-Aktive heute Verbrenner mit Warnhinweisen
Münster, 6. Juni 2021 – Umweltschützer:innen von Greenpeace protestierten gestern für mehr Klimaschutz und einen schnellen Verbrenner-Ausstieg bei Volkswagen. Auf dem Parkplatz des VW-Autohauses in der Hammer Straße bekleben sie ausgestellte Diesel und Benziner mit Botschaften wie „Von Wegen: Klima-Vorreiter“, „Von Wegen: just electric“ und „Von Wegen: sauber“.
Protest von Greenpeace Münster auf dem Parkplatz des VW-Autohauses in der Hammer Straße. Foto: Greenpeace Münster
Weiterlesen „Münster: Klimaschutz-Protest von Greenpeace-Aktivist:innen vor VW-Autohaus“
Greenpeace Münster protestiert vor Filialen von Edeka für mehr Tier- und Klimaschutz wegen Billigfleischangebot
Münster, 31.05.2021 – Greenpeace-Aktive protestierten am 29. Mai 2021 in Münster vor der Edeka-Filiale Wiewel dagegen, dass die Edeka-Gruppe weiterhin Fleisch aus tierschutzwidriger Haltung verkaufen will. Drei Plakate im Stil von Warnhinweisen auf Zigarettenpackungen zeigen die Folgen der Billigfleisch-Produktion für Tiere, Artenvielfalt und Klima. „Edeka wirbt dreist mit seiner Liebe für Lebensmittel, beim Schutz der Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen ist die Liebe aber schnell vorbei“, sagt Klaudia Lehbrink von Greenpeace Münster. „Als größter
Lebensmitteleinzelhändler muss Edeka aufhören, Billigfleisch auf Kosten von Mensch, Tier und Umwelt zu verramschen.“

Protest von Greenpeace Münster vor einer Edeka -Filiale. Foto: Greenpeace Münster
Greenpeace Münster: EDEKA setzt weiterhin auf Werbung mit Billigfleischangeboten
Am Freitag, 21.05.2021, hielt das „Aktionsbündnis pestizidfreies Münster“ (ein Zusammenschluss aus Mitgliedern von Greenpeace, NABU und BUND) eine Mahnwache vor dem EDEKA-Markt an der Hiltruper Straße in Münster-Wolbeck.
Das „Aktionsbündnis pestizidfreies Münster“ hielt eine Mahnwache vor dem Edeka – Supermarkt in Münster Wolbeck. Foto: Greenpeace Münster.
Weiterlesen „Greenpeace Münster: EDEKA setzt weiterhin auf Werbung mit Billigfleischangeboten“
Münster: Greenpeace-Aktive demonstrieren gegen Zerstörung für Braunkohle
Ehrenamtliche protestieren in 46 Städten gegen Armin Laschets Kohlepolitik
Foto: Greenpeace Münster
Münster – Mit einem Fotobanner des zerstörten “Immerather Doms” demonstrieren Greenpeace Aktivist:innen am 13. März 2021 vor der Lambertikirche und in 46weiteren Städten vor historischen Kirchen wie der Dresdner Frauenkirche und dem Aachener Dom. Die Klimaschützer:innen fordern einen schnelleren Ausstieg aus der Braunkohle, für die in Deutschland noch immer Dörfer und Kirchen zerstört werden sollen. Der fast 130 Jahre alte “Immerather Dom” (offiziell: St. Lambertus Kirche) wurde 2018 gegen starken Protest für den Tagebau Garzweiler II abgerissen.
Weiterlesen „Münster: Greenpeace-Aktive demonstrieren gegen Zerstörung für Braunkohle“