Münster. Am 26.01.2023 organisiert der „Tierbefreiungstreff Münster” gemeinsam mit der “Initiative für Nachhaltigkeit & Ethik” eine Buchvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion. Was: Podiumsgespräch: “Klima, Tiere und Ernährung”
Wann: 26.01.2023 ab 19 Uhr
Wo: Gleis 22, Hafenstraße 34, Münster
Kategorie: Klimainfo Münster
Heizlüfter können Blackout verursachen
Münster. In Befürchtung einer Gasmangellage bis hin zur Gasabschaltung haben sich viele Münsteraner*innen elektrische Heizgeräte – meist Heizlüfter – angeschafft, um im Winter nicht frieren zu müssen. Nach Einschätzung der Stadtwerke Münster (1) ist jedoch in diesem Winter die Gasversorgung für private Haushalte nicht gefährdet, zumal sie zu den schützenswerten Gruppen gehören, bei denen als letztes abgeschaltet werden würde. Auch sind die Gasspeicher bereits gut gefüllt und Münster liegt nahe zu den Speichern in Norddeutschland.
Planungen für den Extremfall – Herausforderung Klimawandel: Wasserwirtschaft in Münster
Teil 4: Starkregengefahrenkarten
Münster. In einer mehrteiligen Reihe stellt die Stadt Münster die Vielfalt der münsterschen Wasserwirtschaft, angesiedelt im Amt für Mobilität und Tiefbau, vor. Unterschiedliche Projekte wie Renaturierung, eine veränderte Planung für neue Wohngebiete oder Überflutungssicherungen werden hier zunehmend umgesetzt. Auch die Sammlung guter Ideen – in Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern ebenso wie mit nationalen und internationalen Städten – gehört dazu.
Erste Klimakonferenz: Münster leitet neue Phase der Klimawende ein
Bundesweites Modellprojekt wird in gesamter Verwaltung verankert
Münster hat als erste Kommune in Deutschland eine neue und entscheidende Weichenstellung in Richtung Klimawende unternommen. Künftig ist die gesamte Stadtverwaltung mit ihren rund 6 500 Mitarbeiter*innen für die Umsetzung der Klimawende verantwortlich und nicht wie in anderen Kommunen allein ein Schwerpunktdezernat.
Weiterlesen „Erste Klimakonferenz: Münster leitet neue Phase der Klimawende ein“
Münsteraner Bündnis von Umweltinitiativen fordert: „Deine Stimme für die Umwelt!“
Münster. Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 rücken die Umweltinitiativen BUND, Bundjugend, Fridays for Future, Parents for Future, Health for Future und Greenpeace den Umwelt- und Klimaschutz wieder in den Vordergrund. Den kritischen Zustand der Erde dokumentierte kürzlich der neue Bericht des Weltklimarats (IPCC).
Weiterlesen „Münsteraner Bündnis von Umweltinitiativen fordert: „Deine Stimme für die Umwelt!““