Münster zurück auf Platz 1 beim ADFC Fahrradklimaindex 2022 – Eine ernüchternde Nachricht

Münster. 245 000 Menschen haben bei der Umfrage des ADFC zum Fahrradklima in Deutschland teilgenommen. Münster belegt in den Städten mit mehr als 200.000 Einwohnern wieder Platz eins. Dazu erklärt Michael Krapp (Ratsherr ÖDP Münster): „Das wird in der Stadt als Erfolg gefeiert. „Wir sehen im Ergebnis eine ernüchternde Nachricht: die Radfahrer geben Münster nur die Note „befriedigend“ und sind somit eher unzufrieden mit den Verhältnissen in unserer Stadt. Deutschland ist nach wie vor ein Land der Autofahrer; die Bewertung der Radinfrastruktur ist auf Bundesebene im Schnitt gerade einmal „ausreichend“.

Prinzipalmarkt_Münster
Prinzipalmarkt Münster. Foto: Lothar Hill

Weiterlesen „Münster zurück auf Platz 1 beim ADFC Fahrradklimaindex 2022 – Eine ernüchternde Nachricht“

Stellungnahme der ÖDP Münster zur Energie- und Treibhausgasbilanz 2021

Die Anstrengungen reichen bei weitem nicht aus – das klimaneutrale Münster droht, eine Illusionzu bleiben

Die Stadt Münster legt dem Rat die Energie- und Treibhausgasbilanz 2021 vor. Diese ist -nicht wirklich überraschend- vernichtend: Zwischen den Jahren 2021 und 2020 ist die CO2 Emission nicht gesunken, sondern angestiegen; geht es mit dem gleichen Tempo weiter, wie zwischen den Jahren 2000 und 2020, wird eine Klimaneutralität in Münster erst in 50 Jahren erreicht sein.

Münster-Klimaneitrak_2030
Foto: Lothar Hill

Weiterlesen „Stellungnahme der ÖDP Münster zur Energie- und Treibhausgasbilanz 2021“

Münster: ÖDP begrüßt neue Bewohnerparkausweis-Gebührenordnung und fordert eine dynamische Anpassung, um die Verkehrswende zu beschleunigen

Münster. In der nächsten Ratssitzung wird darüber entschieden werden, ob die Gebühr für Anwohnerparkausweise in Münster deutlich steigen sollen. Berechnungen der Stadt zeigen, dass für einen durchschnittlichen Parkplatz Kosten von 320 € im Jahr anfallen – die bisherige Gebühr betrug gerade einmal 17€.
„Das Parken im innstädtischen Raum war bislang vom Steuerzahler subventioniert, wir begrüßen es daher sehr, dass zukünftig zumindest die Kosten gedeckt werden, die der Stadt für das Bereitstellen und das Überwachen der Anwohnerparkplätze entstehen“, sagt David Freude, Verkehrspolitischer Sprecher der ÖDP Münster. „Wir wollen Klimaneutralität, wir wollen die Verkehrswende für Münster! Diese drastische Erhöhung der Gebühr macht den Besitz und das Fahren von Autos im Stadtbereich unattraktiv und stärkt den ÖPNV, Car-Sharing Konzepte und das Fahrrad. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung.“

Klimawende
Foto: Lothar Hill

Weiterlesen „Münster: ÖDP begrüßt neue Bewohnerparkausweis-Gebührenordnung und fordert eine dynamische Anpassung, um die Verkehrswende zu beschleunigen“

Kreisparteitag der ÖDP Münster – Michael Krapp neuer Vorsitzender

Münster. Am 31.08. fand der Kreisparteitag der ÖDP in der Geschäftsstelle in Münster statt. Die Mitglieder des Kreisverbandes wählten Michael Krapp einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Der bisherige Vorsitzende Thomas Witte hatte sich auf eignen Wunsch hin nicht mehr zu Wahl aufgestellt, bleibt dem Kreisverband aber weiterhin als tatkräftiges Mitglied erhalten.

Weiterlesen „Kreisparteitag der ÖDP Münster – Michael Krapp neuer Vorsitzender“

Aktion Sauberes Münster – ÖDP sammelt Müll im Mittelhafen

Münster. Mitglieder des ÖDP Kreisverbandes Münster sammelten am Wochenende im Rahmen der Aktion „Sauberes Münster“ der Abfallwirtschaftsbetriebe Müll im Mittelhafen ein. Ratsherr Michael Krapp der ÖDP: „Ich setze mich im Rat der Stadt Münster jeden Tag mit großer Leidenschaft für Naturschutz und Ökologie in Münster ein. Klar, dass wir als ÖDP hier mit dabei sind und anpacken, um Münsters Grünflächen von Müll zu befreien.

ÖDP Münster Hafen
Foto: ÖDP Münster

Weiterlesen „Aktion Sauberes Münster – ÖDP sammelt Müll im Mittelhafen“

ÖDP zum anhaltenden Flächenverbrauch in Münster

Münster. Aufgrund eines Antrags der Ratsgruppe Die PARTEI/ ÖDP gemeinsam mit der Rathauskoalition vom Juni 2021 hat die Verwaltung die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht angekündigt.

Rathaus_Münster_Prinzipalmarkt                                                                                                                                                     Foto: Lothar Hill

Weiterlesen „ÖDP zum anhaltenden Flächenverbrauch in Münster“

ÖDP Münster fordert Konzepte zum ökologischen Wachstum der Stadt anstatt Fächenverbrauch

Münster. Zur nächsten Sitzung des Rates am 06.04.2022 steht die Vorlage zum neuen Baugebiet in Hiltrup-Ost zur Abstimmung an.

Die Fläche befindet sich im sogenannten dritten Grünring der Grünordnung der Stadt Münster. Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit beschreibt die Funktion dieses Grünringes wie folgt: „Seine Freiflächen übernehmen bedeutende landschaftsökologische Aufgaben und wichtige Ausgleichs- und Erholungsfunktionen.“

Michael Krapp ÖDP Münster
Michael Krapp (Ratsherr ÖDP Münster). Fotos: Lothar Hill.

Weiterlesen „ÖDP Münster fordert Konzepte zum ökologischen Wachstum der Stadt anstatt Fächenverbrauch“

ÖDP Münster will mehr Tempo beim Klimaschutz!

Der brutale Angriffskrieg von Wladimir Putin gegen die Urkaine schockiert die Welt und auch Münster.

Münster. Der ÖDP Kreisverband Münster begrüßt die Initiativen der westlichen Nationen primär über Wirtschaftssanktionen und nicht über Waffenlieferungen oder gar aktive Kriegshandlungen den russischen Diktator unter Druck zu setzen.

                               ÖDP Münster_Krapp-Witte

                                  v.o.: Thomas Witte und Michael Krapp. Fotos: ÖDP Münster/ Münster Tube.

Weiterlesen „ÖDP Münster will mehr Tempo beim Klimaschutz!“

ÖDP Münster: Michael Krapp tritt Nachfolge von Franz Pohlmann im Stadtrat an

Münster. Nach 11 Jahren übergibt Franz Pohlmann sein Ratsmandat an Michael Krapp, der gestern Abend erstmals als Ratsherr in der „Internationalen Fraktion Die Partei ÖDP“ die Ziele der Ökologischen Demokratischen Partei im Rat der Stadt Münster vertrat. Die Übergabe erfolgt nach langer gemeinsamer kommunalpolitischer Arbeit, so dass das Engagement für die ökologischen und sozialen Ziele der ÖDP in Münster nahtlos fortgesetzt wird.  

Franz Pohlmann und Michael Krapp                                                                       v.l.: Franz Pohlmann und Michael Krapp. Foto: ÖDP Münster.

Weiterlesen „ÖDP Münster: Michael Krapp tritt Nachfolge von Franz Pohlmann im Stadtrat an“

ÖDP-Europaparlamentarierin in Münster: „Nutzen Sie Ihre Stimme!“

Münster. In der Hafenkäserei in Münster hat die Europa-Parlamentarierin der Ökologisch Demokratischen Partei, Manuela Ripa, am Dienstag die Bedeutung der Bundestagswahl für das EU-Klimaschutzpaket untermauert. Um die Erderwärmung auf höchstens 1,5 °C zu begrenzen, komme es vor allem auf das konsequente Handeln an.

Vortrag Manuela Ripa II                                                                                                                     Manuela Ripa. Foto: ÖDP Münster.

Sie vernehme bei den etablierten Parteien zwar das Bekenntnis zur Notwendigkeit entsprechender Maßnahmen, erlebe in Brüssel aber immer wieder, wie klein die Schritte seien. Die Maxime des bedingungslosen Wirtschaftswachstums stehe weiter unantastbar über allem und die Verpflichtung vieler Mandatsträger gegenüber Lobbyverbänden sei zu groß.

Selbst die Grünen würden nicht einmal in ihrem Wahlprogramm weit genug gehen, wie auch Fridays For Future und sogar das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung feststellten.

Wer also konsequenten Klimaschutz wolle, der müsse Zeichen setzen. Stimmen für die ÖDP, die seit 40 Jahren bei den Themen Klimaschutz und Artenschutz Vorreiterin ist, seien nie verloren, sondern immer ein Zeichen für den Bürger:innenwunsch nach mehr Klimaschutz und unabhängiger, konzernspendenfreier Politik. Das würden auch die etablierten Parteien spüren.

Bundestags – Direktkandidat:innen (BTW 2021) aus Münster stellen sich vor: Alina Möller (ÖDP)