Münster. Die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster veranstaltet am Samstag, 7.05.2022 von 14 bis ca. 17 Uhr, dem Vortag des 77. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus (8. Mai 1945) die Radtour zu den Kriegerdenkmälern an der Promenade.
Weiterlesen „Münster: Radtour zu den Kriegerdenkmälern an der Promenade zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus“
Schlagwort: Frieko Münster
Münster: Gedenken an Nazi-Opfer und Kriegsdienstverweigerer Wilhelm Kusserow (Zeuge Jehovas)
Vor 82 Jahren, am 27. April 1940, wurde Wilhelm Kusserow wegen Kriegsdienstverweigerung in Münster (hinter der heutigen Hautklinik) von der Nazi-Diktatur ermordet.
„Waffen nieder! Nein zum Krieg!“: Ostermarschaktion 2022 mit dem Rad in Münster
„Waffen nieder! Nein zum Krieg! Eskalationsspirale stoppen! Demokratie und Sozialstaat bewahren! Keine Änderung des Grundgesetzes für die Hochrüstung!“
Münster. Der Ostermarsch in Münster am 16. April 2022, fand dieses Mal unter dem Motto: „Waffen nieder! Nein zum Krieg! Eskalationsspirale stoppen! Demokratie und Sozialstaat bewahren! Keine Änderung des Grundgesetzes für die Hochrüstung!“ im Rahmen einer Friedensradtour statt.
Weiterlesen „„Waffen nieder! Nein zum Krieg!“: Ostermarschaktion 2022 mit dem Rad in Münster“
(Medienforum Münster)News-Magazin Spezial: Ostermarsch 2022 in Münster
Politradio – produziert beim medienforum münster e.V. – Das Gespräch im Studio wurde gleichzeitig von Münster Tube aufgezeichnet und ist nun hier zu sehen:
Weiterlesen „(Medienforum Münster)News-Magazin Spezial: Ostermarsch 2022 in Münster“
Münster: „Mahnwache Münster für Frieden und Solidarität“ vor der Lambertikirche
Münster. Seit nun schon 40 Jahren steht die „Mahnwache Münster für Frieden und Solidarität“ regelmäßig zweimal monatlich vor der Lambertikirche, um für eine friedliche Welt und für die Bewahrung der Schöpfung zu demonstrieren, auch am 8. April 2022 wieder.

Die „Mahnwache Münster für Frieden und Solidarität“ wurde 1982 gegründet und begann als wöchentlicher Schweigekreis vor der Lambertikirche. Die Initiative wurde damals von der leider inzwischen verstorbenen Friedensaktivistin Mechthild Demel ins Leben gerufen. Sie richtet sich gegen militärische Aufrüstung und ABC Massenvernichtungswaffen.

Zudem gestalten die Münsteraner Friedensaktivist*innen seit vielen Jahren ein Blumenkreuz in Gedenken an diese Ereignisse im Zusammenhang mit den Atombombenabwürfen der USA auf Hiroshima und Nagasaki und als Aufforderung, sich für die Verhinderung weiterer atomarer Auseinandersetzungen zu engagieren.
Münster: „Hiroshima – Blumenkreuz“- Aktion der „Mahnwache Münster für Frieden und Solidarität“ (6. August 2020)
Münster – Wie sieht es Weihnachten 2019 mit dem Frieden auf Erden aus? (20. Dezember 2019)
Wie sieht es Weihnachten 2019 mit dem Frieden auf Erden aus? Zu dieser Frage äußern sich sich in Münster vier erfahrene Aktivist*innen, die sich bereits seit Jahrzehnten für den Frieden einsetzen. U.a. äußern sich dazu Ingrid Fürstenberg und Paul Demel von der „Mahnwache Münster für Frieden und Solidarität“.
Erneute Friedensmahnwache vor dem Historischen Rathaus in Münster
Nächste Mahnwache am Dienstag, 12. April 2022, von 16 bis 18 Uhr / Heute von 17:15 bis 18 Uhr „Mahnwache für Frieden und Solidarität“ vor der Ludgerikirche – Dort sind auch Flyer zum diesjährigen Ostermarsch in Münster erhältlich, auch in größeren Mengen zum Verteilen.

Münster. Die DFG-VK Münster und die Friedenskooperative Münster hatten am 7. April 2022 erneute zu einer Mahnwache für den Frieden in der Ukraine und überall auf der Welt, vor dem Historischen Rathaus aufgerufen. Claudia Lahn sang und spielte auf ihrer Gitarre Antikriegslieder.
Am Rande der Mahnwache hatten zudem Hugo Elkemann und Ernst Gerhard Borgmann (beide Frieko Münster), zur Teilnahme am Ostermarsch in Münster, am 16. April 2022, vor der Kamera für ein Mobi-Video aufgerufen. (Weitere Infos auf dem u.s. Flyer).
Kurze Ausschnitte aus Handy-Aufnahmen vom 7. April 2022 von einem spontanen kurzen Konzert von Claudia Lahn von der Frieko Münster, vor dem dem Eingang zum Friedenssaal im Historischen Rathaus Münster. Leider wurde der Ton durch starke Windböen mehrmals gestört.
Flyer für den Ostermarsch sind auch während der nächsten Mahnwache am kommenden Dienstag, 12. März 2022, von 16- bis 18 Uhr, vor dem Historischen Rathaus in Münster erhältlich.
„Krieg ist keine Lösung“ – Nächste Friedensmahnwache vor dem Historischen Rathaus in Münster am 7.4.
Die nächste Mahnwache wird am 7. April 2022, von 16:00 Uhr bis 18:00 Ihr vor dem Historischen Rathaus stattfinden.
Münster. Die DFG-VK Münster und die Friedenskooperative Münster wollen weiterhin mit Mahnwachen für den Frieden, gegen den Krieg in der Ukraine und für Frieden überall auf der Welt protestieren.
Münster:Soziale Verteidigung als Alternative zur militärischen Landesverteidigung – Vortrag von Kathrin Vogler (MdB DIE LINKE)
Münster. Die DFG-VK Münster und pax christi Münster hatten die Bundestagsabgeordnete der Partei DIE LINKE. Kathrin Vogler, am am 29. März 2022, zu einem Vortrag unter dem Titel: „Frieden schaffen ohne Waffen. Soziale Verteidigung als Alternative zur militärischen Landesverteidigung“ eingeladen.
Ukraine-Krieg: Erneute Friedenskundgebung am 19. März 2022 in Münster
Münster. Der Krieg in der Ukraine dauert an bzw. nimmt an Schrecken zu. Die Waffenstillstandsverhandlungen etc. nehmen noch nicht Gestalt an. Deswegen rufen die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster und die Friedenskooperative (Friko) Münster zu einer Friedenskundgebung „Nein zum Krieg! Waffen nieder! Frieden schaffen ohne Waffen!“ vor dem Saal des Westfälischen Friedens am Prinzipalmarkt am Samstag 19. März 2022, um 11:00 Uhr auf, um ihre Position gegen Krieg, Hochrüstung und Kriegspropaganda, für eine Politik der Friedenslogik und der zivilen Konfliktlösung durchzuführen.
Weiterlesen „Ukraine-Krieg: Erneute Friedenskundgebung am 19. März 2022 in Münster“
Demo in Münster: 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion
Münster. Anlässlich des 80. Jahrestages des Überfalls von Nazi – Deutschland auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941, hatten Friedenskooperative (FRIKO), DFG-VK Münster, der Arbeitskreis Afrika (AKAFRIK), pax christi Münster und VVN-BdA Münster zu einer Demo am 21. Juni aufgerufen. Die Auftaktkundgebung vor dem kolonialen Train – Denkmal wurde mit einem Redebeitrag von Thomas Siepelmeyer eröffnet.
Weiterlesen „Demo in Münster: 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion“