„Wir werden alles tun, um diesen Krieg zu stoppen“
Münster. Seit Ende 2021 lebt der Co-Vorsitzende der russischen Umweltschutzorganisation ecodefense (Öko-Verteidigung) im Exil im Münsterland, aufgrund der Repression in Russland. Im Oktober 2021 wurde der Öko-Aktivist und Anarchist in Schweden mit dem Alternativen Nobelpreis (Right Livelihood Award)ausgezeichnet. Vladimir Slivyak war der erste, der auf die Gefahren des Transportes von abgereichertem Uran von Deutschland nach Russland aufmerksam machte.