Münster: Radio Graswurzelrevolution im Gespräch mit dem Alternativen Nobelpreisträger Vladimir Slivyak

„Wir werden alles tun, um diesen Krieg zu stoppen“

Münster. Seit Ende 2021 lebt der Co-Vorsitzende der russischen Umweltschutzorganisation ecodefense (Öko-Verteidigung) im Exil im Münsterland, aufgrund der Repression in Russland. Im Oktober 2021 wurde der Öko-Aktivist und Anarchist in Schweden mit dem Alternativen Nobelpreis (Right Livelihood Award)ausgezeichnet. Vladimir Slivyak war der erste, der auf die Gefahren des Transportes von abgereichertem Uran von Deutschland nach Russland aufmerksam machte.

Weiterlesen „Münster: Radio Graswurzelrevolution im Gespräch mit dem Alternativen Nobelpreisträger Vladimir Slivyak“

„Peace statt air defender“- Politische Runde von pax christi am I. Deutsch-Niederländischen Corps in Münster

Sonntag, 11. Juni 2023, 15:30 Uhr, auf der Wiese vor dem I. Deutsch-Niederländische Corps, Schlossplatz 15/17, in Richtung Promenade

Die Übung Air Defender 23 ist die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO. Vom 12. bis 23. Juni trainieren bis zu 10.000 Übungsteilnehmer aus 25 Nationen mit 250 Luftfahrzeugen unter der Führung der Luftwaffe Luftoperationen im europäischen Luftraum. Aufgrund dieses Luftverlegemanövers und der immer weitergehenden Militarisierung unserer Gesellschaft möchte pax christi Münster über mögliche Alternativen zum Frieden diskutieren.

Weiterlesen „„Peace statt air defender“- Politische Runde von pax christi am I. Deutsch-Niederländischen Corps in Münster“

Jobmesse Münster mit Bundeswehr-Präsenz in der Halle Münsterland – Statement Hugo Elkemann (FRIKO)

Kein Werben fürs Töten und Sterben“
Münster.
Am 3. und 4. Juni 2023 findet im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland die 16. Jobmesse Münster statt. Sie ist die Messe für Beruf, Ausbildung, Trainee und Praktika. Zahlreiche regional, national und international agierende Unternehmen präsentieren sich mit Ständen auf dieser Jobmesse. Die Bundeswehr ist in der Halle Münsterland mit dem größten Stand vertreten, um dort Menschen anzuheuern, die bereit sind, sich zu Soldat*innen ausbilden zu lassen.
Dazu äußert sich im Video der jahrzehntelange Friedensaktivist Hugo Elkemann von der Friedenskooperative Münster. Seiner Ansicht nach sollte ein Werben fürs Töten und Sterben keinen Platz in einer städtischen Einrichtung wie der Halle Münsterland bekommen.

Weiterlesen „Jobmesse Münster mit Bundeswehr-Präsenz in der Halle Münsterland – Statement Hugo Elkemann (FRIKO)“

Münster: Video-Statements von Hugo Elkemann (FRIKO) und Thomas Siepelmeyer (AKAFRIK) zu den Kriegerdenkmälern in der Promenade

Münster. Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am 16. Mai 2023, enthüllte Bürgermeisterin Maria Winkel mit Vertreterinnen aus der Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung und einigen Bürgerinnen eine Informations-Stele am kolonialen Train-Denkmal in der Promenade /Höhe Ludgerikreisel. Das Schandmal glorifiziert deutsche Soldaten, die am Völkermord an den Herero und Nama in Namibia (1904 bis 1908) beteiligt waren. Soldaten der in Münster stationierten „Train-Abteilung Nr. 7“, waren zudem auch an der blutigen Niederschlagung Boxeraufstands in China 1901 beteiligt. Das Denkmal wurde 1925 enthüllt.

Weiterlesen „Münster: Video-Statements von Hugo Elkemann (FRIKO) und Thomas Siepelmeyer (AKAFRIK) zu den Kriegerdenkmälern in der Promenade“

GEW zur Kita-Finanzierung: „Belastbare Finanzierung, Qualitätsstandards und Multiprofessionalität nötig“

Tarifabschlüsse bedrohen nicht den sicheren Betrieb der frühkindlichen Bildung

Münster. „Nicht Tarifabschlüsse bedrohen den sicheren Betrieb der frühkindlichen Bildung – sondern die mangelhafte Finanzierung durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiZ), das eben keine bruchlose Dynamisierung vorsieht. Wir drängen auf eine entsprechende Reform des KiBiZ“, macht der Stadtverbandsvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Ulrich Thoden, deutlich. 

Peters_Thoden
v.l. Ulrich Thoden und Carsten Peters. Fotos: Lothar Hill.

Weiterlesen „GEW zur Kita-Finanzierung: „Belastbare Finanzierung, Qualitätsstandards und Multiprofessionalität nötig““

Münster: Bündnis setzt Mahnwachen gegen rechtsoffene verschwörungsideologische Szene am 5. Juni fort

Münster. Das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ aus Münster führt seine nächste Mahnwache gegen Verschwörungsideologien am Montag, den 5. Juni ab 17:30 Uhr auf dem Domplatz durch. Seit mehr als einem Jahr ist das Bündnis regelmäßig auf der Straße, um gegen Verschwörungsideologien, Antisemitismus und die extreme Rechte zu protestieren.

Weiterlesen „Münster: Bündnis setzt Mahnwachen gegen rechtsoffene verschwörungsideologische Szene am 5. Juni fort“

Dorothea Deppermann: Rechtsextremismus ist die größte Gefahr für unsere Demokratie

Düsseldorf/ Münster. Die Zahlen der politisch rechts motivierten Straftaten sind ein Indikator für die Aktivitäten des Rechtsextremismus. In NRW stiegen diese Zahlen 2022 um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für Münster sind diese Zahlen noch drastischer: Während 2021 nur 41 Straftaten des Spektrums politisch rechte Motivation festgestellt wurden, waren es 2022 mit 84 Straftaten mehr als doppelt so viel.

Dorothea Deppermann
Dorothea Deppermann. Foto: GRÜNE Münster.

Weiterlesen „Dorothea Deppermann: Rechtsextremismus ist die größte Gefahr für unsere Demokratie“

Münster: Friedensinitiativen kündigen erneute Friedensmahnwache vor dem Rathaus an

Freitag, 2. Juni, von 15 bis 17 Uhr, vor dem Eingang zum Friedenssaal im Historischen Rathaus Münster auf dem Prinzipalmarkt

Münster. Seit über einem Jahr bereits und über 100 Mal, findet die gemeinsame Mahnwache der DFG-VK) Münster und der Friedenskooperative Münster unter dem Motto: „Verhandeln statt schießen – Frieden schaffen ohne Waffen“, vor dem Friedenssaal des Rathauses auf dem Prinzipalmarkt statt. Auch für den 2. Juni 2023, wurde sie wieder von 15 bis 17 Uhr angekündigt.

Weiterlesen „Münster: Friedensinitiativen kündigen erneute Friedensmahnwache vor dem Rathaus an“

Wichtige Anträge und mehr – GRÜNE freuen sich auf NRW-Landesparteitag in Münster

Münster. Die GRÜNEN in Münster freuen sich darauf, vom 3. bis einschließlich 4. Juni 2023 Gastgeber des GRÜNEN Landesparteitages Nordrhein-Westfalen im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland zu sein. Auf dem Parteitag werden die Delegierten nicht nur die aktuelle politische Lage diskutieren, sondern auch einen großen Leitantrag des Landesvorstandes, der sich insbesondere dem Natur- und Klimaschutz auseinandersetzt.

Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. Foto: Lothar Hill.

Weiterlesen „Wichtige Anträge und mehr – GRÜNE freuen sich auf NRW-Landesparteitag in Münster“

7. Münsteraner Friedenslauf am 21. September 2023 – Schulen können sich noch bis zum 15. Juni anmelden

Friedenszeichen am Weltfriedenstag

Münster. Unter dem Motto „Frieden durch Freundschaft“ setzen die Münsteraner Schüler*innen am Weltfriedenstag, dem 21. September, auf der Sportanlage des SC Münster 08 ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Friedensarbeit des forumZFD (Forum Ziviler Friedensdienst e. V.) und von pax christi Münster. Der Friedenslauf steht erneut unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Markus Lewe.

Weiterlesen „7. Münsteraner Friedenslauf am 21. September 2023 – Schulen können sich noch bis zum 15. Juni anmelden“