Korte: Land sichert ÖPNV-Angebot in Krisenzeiten

Düsseldorf/ Münster. Zur Abfederung gestiegener Energiekosten im öffentlichen Nahverkehr stellt die NRW-Landesregierung kurzfristig 200 Millionen Euro aus dem Sondervermögen zur Krisenbewältigung zur Verfügung. Das Verkehrsministerium hat jetzt die Richtlinie für eine möglichst unbürokratische Verteilung auf die kommunalen Verkehrsträger veröffentlicht. Für die Stadtwerke Münster als örtlichen Träger des Busverkehrs in Münster bedeutet dies nach ersten Schätzungen eine Auszahlung von ca. 1,3 Mio. Euro (entsprechend elf Cent pro gefahrenem Kilometer).

Weiterlesen „Korte: Land sichert ÖPNV-Angebot in Krisenzeiten“

Münster: Grüne besuchen Unterkünfte für Geflüchtete

Münster. Ungefähr 2500 geflüchtete Menschen finden Schutz in Münster. Um sich ein Bild von der Situation in den städtischen Unterkünften zu machen, haben der Landtagsabgeordnete Robin Korte und Ratsfrau Brigitte Hasenjürgen gemeinsam mit der AG Migration & Flucht der GRÜNEN Münster nun zwei Unterkünfte in Münster besucht und dort mit Geflüchteten aus verschiedenen Ländern gesprochen. Neben den Leitungen der Einrichtungen wurde der Besuch auch von Sozialdezernentin Cornelia Wilkens und Fachstellenleiterin Nicole Ketteler begleitet.

Besuch Flüchtlingsunterkünfte
Robin Korte und Medya Mustafa. Foto: Maximilian Brinkmann-Brand, GRÜNE Münster

Weiterlesen „Münster: Grüne besuchen Unterkünfte für Geflüchtete“

Robin Korte lädt zum Girls‘ Day im Landtag ein

Düsseldorf/ Münster. Am 27.04.2023 ist Girls’ Day – der Tag, an dem Mädchen die Gelegenheit haben, in unterschiedlichste Berufsfelder hereinzuschauen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Die politische Arbeit im Landtag gehört nach wie vor dazu, nur 33,8% der Abgeordneten sind Frauen. Deswegen lädt der Grüne Landtagsabgeordnete Robin Korte aus Münster dazu ein, im Rahmen des Girls’ Day einen Tag im Landtag mit einem vielseitigen Programm zu verbringen.

Robin Korte
Dr. Robin Korte. Foto: GRÜNE Münster.

Weiterlesen „Robin Korte lädt zum Girls‘ Day im Landtag ein“

Korte: Solarausbau nimmt in Münster Fahrt auf

Münster. Neueste Auswertungen vom Landesverband Erneuerbarer Energien (LEE) NRW zeigen ein sattes Plus beim Solarausbau in Münster: Demnach sind im Jahr 2022 in Münster 1051 Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 10,5 MW zugebaut worden. Damit belegt Münster in der vom LEE untersuchten Städte wie schon in den Vorjahren einen der vorderen Plätze.

Robin Korte
Robin Korte. Foto: GRÜNE Münster.

Weiterlesen „Korte: Solarausbau nimmt in Münster Fahrt auf“

Münster: GRÜNE trafen sich mit WLE-Geschäftsführung

Münster. Die Reaktivierung der Westfälischen Landeseisenbahn (WLE) von Münster nach Sendenhorst im 20 min-Takt ist ein zentrales Projekt der Verkehrswende in Münster. Die Grünen Politiker Robin Korte (Landtagsabgeordneter) und der Carsten Peters (Grüne Ratsherr und verkehrspolitischer Sprecher) haben sich deshalb im Gespräch mit André Pieperjohanns, dem Geschäftsführer der WLE, über den aktuellen Sachstand informiert. In dem Gespräch erörterten Korte, Peters und Pieperjohanns die noch notwendigen Schritte und Risiken bis zur Reaktivierung der Bahnlinie im Jahr 2025.

Grüne_Münster_WLE_Pieperjohanns
v.l.: Carsten Peters (Grüne Ratsherr und verkehrspolitischer Sprecher), André Pieperjohanns (Geschäftsführer WLE) und Robin Korte (Landtagsabgeordneter). Foto: GRÜNE Münster.

Weiterlesen „Münster: GRÜNE trafen sich mit WLE-Geschäftsführung“

Das Handwerk in der Energiekrise: Robin Korte MdL im Gespräch mit der Bäcker-Gilde Münster

Münster. Das Bäckereinhandwerk steht vor dem Hintergrund der Energiekrise vor dramatischen Herausforderungen. Darüber sprach der GRÜNE Landtagsabgeordnete Robin Korte mit Georg Krimphove und Barbara Altrogge von der Bäcker-Gilde Münster.

20221012_112646(0)
Foto (v.l.; GRÜNE Münster): Georg Krimphove, Robin Korte, Barbara Altrogge. Foto: GRÜNE Münster.

Weiterlesen Das Handwerk in der Energiekrise: Robin Korte MdL im Gespräch mit der Bäcker-Gilde Münster

Öko-Modellregion Münsterland ist Chance für Natur und Landwirtschaft

Münster. Zur Auszeichnung des Münsterlands als Öko-Modellregion äußert sich Robin Korte, Grüner Landtagsabgeordneter aus Münster: „Ökologische Landwirtschaft braucht Vernetzung und verlässliche Vermarktungsstrukturen. Die Öko-Modellregion Münsterland wird diese stärken und bietet damit große Chancen für eine nachhaltige und gesunde Ernährung sowie für eine naturverträgliche Landwirtschaft in Münster und in der Region.

Robin Korte
Robin Korte. Foto: GRÜNE Münster.

Weiterlesen „Öko-Modellregion Münsterland ist Chance für Natur und Landwirtschaft“

Dorothea Deppermann und Robin Korte aus Münster in NRW-Landtagsausschüsse gewählt

Münster. Nach der Sommerpause beginnt für die neu gewählten Grünen Landtagsabgeordneten aus Münster, Dorothea Deppermann und Robin Korte, nun die vertiefte inhaltliche Arbeit im Landtag. Dafür wurden jetzt die Sprecherposten innerhalb der Grünen Fraktion sowie die Besetzung der Fachausschüsse bekannt gegeben.

KODAK Digital Still Camera
Die neu gewählten Grünen Landtagsabgeordneten aus Münster, Dorothea Deppermann und Robin Korte. Foto: GRÜNE Münster.

Weiterlesen Dorothea Deppermann und Robin Korte aus Münster in NRW-Landtagsausschüsse gewählt

Robin Korte freut sich über üppige Städtebaufördermittel für Münster

Düsseldorf/ Münster. Im Rahmen der Städtebauförderung 2022 wird Münster voraussichtlich Mittel in Höhe von gut 5 Millionen Euro für drei Projekte erhalten.

Robin Korte, Grüner Landtagsabgeordneter für Münster, zeigt sich darüber erfreut:

„Die Fördermittel sind ein wichtiger Beitrag zu einer zukunftsfähigen und sozial gerechten Stadtentwicklung. Dass neben Bremer Platz und Stadthafen auch Coerde profitiert, zeigt, dass unsere Stadtentwicklung die Bedürfnisse aller Stadtteile im Blick hat.“

Robin-Korte Grüne Münster
Robin Korte. Foto: GRÜNE Münster.

Weiterlesen „Robin Korte freut sich über üppige Städtebaufördermittel für Münster“