Soli-Kundgebung in Münster mit der feministisch geführten Revolution in Iran

Münster. Erneut hatten die Münsteraner Intiativen „Solidarität heißt Hambastegi“, „Frau Leben Freiheit, u.a. zu einer Soli-Kundgebung mit der feministische geführten Revolution am 1. Juni 2024 aufgerufen. Es gab mehrere Rede- und Musikbeiträge.
Seit September 2022 finden in Münster regelmäßig Soli-Kundgebung mit der feministisch geführten Revolution in Iran statt, zunächst wöchentlich und seit dem 4. November 2023, jeden ersten Samstag im Monat. Die Soli-Aktionen in Münster wurden ausgelöst durch die Ermordung der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini in Haft der Sittenpolizei in der iranischen Hauptstadt Teheran am 16. September 2022.
Die nächste Kundgebung findet am 6. Juli 2024 von 14 bis 15 Uhr auf dem Stubengassenplatz in Münsters City statt.

Weiterlesen „Soli-Kundgebung in Münster mit der feministisch geführten Revolution in Iran“

Kundgebung in Münster: „Hand in Hand mit einer Stimme, für Toomajs Freiheit“ – In Iran zum Tode verurteilt

Münster. Das Revolutionsgericht der Stadt Isfahan hat am 24. April 2024 ein Todesurteil gegen den Rapper Toomaj Salehi ausgesprochen. Vorgeworfen wird ihm „Korruption auf Erden“. Das faschistische iranische Blut-Regime will an dem Rapper wohl ein Exempel statuieren. Salehi hatte sich im Herbst 2022 mit der feministisch geführten Revolution in Iran solidarisiert und warf dem Mörder-Regime nach einer ersten Inhaftierung Folter vor. Danach wurde der Musiker erneut festgenommen. Der Rapper Toomaj Salehi ist mit seiner Kritik an der islamistischen Mullah-Republik zu einem Symbol des Protests.

Weiterlesen „Kundgebung in Münster: „Hand in Hand mit einer Stimme, für Toomajs Freiheit“ – In Iran zum Tode verurteilt“

Sonderkundgebung in Münster zur aktuellen Situation im Nahen Osten und Iran

Münster. Aufgrund des aktuellen Konfliktes zwischen Iran und Israel und der Situation in Iran hatte die Solidaritätsgruppe – „Soldarität heißt Hambastegi“ zu einer Sonderkundgebung unter dem Motto: „Solidarität mit der feministisch geführten Revolution in Iran“ am 23. April 2024 in Münster aufgerufen. Die Gruppe versteht sich als übergreifendes Bündnis verschiedener politischer Richtungen.

Weiterlesen „Sonderkundgebung in Münster zur aktuellen Situation im Nahen Osten und Iran“

„Stoppt Hinrichtungen! Freiheit für Toomaj Salehi! in Iran!“- Spontane Protestkundgebung in Münster

Samstag, den 27.04.2024, Beginn: 12 Uhr, Ort: Münster – Stadthaus 1, Klemensstraße 10 

Münster. Im Zusammenhang mit bundesweiten Kundgebungen gegen das islamische Regime im Iran wird es in Münster am Samstag eine Kundgebung geben. Anlass der aktuellen Proteste ist das Todesurteil für den iranischen Rapper Toomaj Salehi. Er steht durch seine regimekritischen Songtexte in besonderer Weise für die anhaltende Frau, Leben, Freiheit – Bewegung im Iran.

Weiterlesen „„Stoppt Hinrichtungen! Freiheit für Toomaj Salehi! in Iran!“- Spontane Protestkundgebung in Münster“

Petitionsübergabe für die Benennung eines Platzes in Münster nach der in Iran ermordeten Kurdin Jina Mahsa Amini

Münster. Aktivist*innen der „Iran-Solidarität“ Münster überreichten am 19. März 2024 im Stadtweinhaus Mitgliedern der Bezirksvertretung Münster rd. 200 Unterschriften für eine Petition , mit der die Umbenennung eines Platzes in Münster nach der in Iran ermordeten Kurdin Jina Mahsa Amini beantragt wird. Die Unterschriften wurden von Bezirksbürgermeister Münster-Mitte, Martin Honderboom aus der Hand von Olaf Götze (Iran-Solidarität Münster) entgegengenommen. In Hannover, Frankfurt und Wien wurden bereits Straßen nach Jina Mahsa Amini benannt.

Weiterlesen „Petitionsübergabe für die Benennung eines Platzes in Münster nach der in Iran ermordeten Kurdin Jina Mahsa Amini“

Iran – Solidarität: Offizielle Unterschriftenübergabe an Bezirksvertretung Münster-Mitte

Unterschriften – Übergabe zur Umbenennung eines Platzes in Münster nach der in Iran ermordeten Kurdin Jina Mahsa Amini am Dienstag, den 19. März 2024, um 16:45 Uhr, im Stadtweinhaus

Die Iran-Solidarität Münster sammelte über 200 Unterschriften zur Umbenennung eines Platzes in Münster nach Jina Mahsa Amini. Nach der Unterschriftensammlung übergeben Aktivist*innen Iran-Solidarität Münster nun die Unterschriften offiziell am Dienstag, den 19. März 2024, um 16:45 Uhr, in der 1. Etage des Stadtweinhauses an die Bezirksvertretung Münster-Mitte, an den Bezirksbürgermeister Münster-Mitte Martin Honderboom, stellvertretend für die BV-Mitte und in Anwesenheit weiterer BV-Mitglieder.

Weiterlesen „Iran – Solidarität: Offizielle Unterschriftenübergabe an Bezirksvertretung Münster-Mitte“

Soli-Kundgebung in Münster mit der feministisch geführten Revolution in Iran

Münster. Zu der jüngsten Soli-Kundgebung mit der feministisch geführten Revolution in Iran, am 2. März 2024 in Münster, hatte der Verein für politische Flüchtlinge Münster (VfpF) mit Unterstützung der Persisch-Deutschen Kulturbrücke Poll e.V., aufgerufen. Es waren mehrere Redebeiträge zu aktuellen Situation in Iran zu hören, sowie auch zur Geschichte der Frauen in diesem vom faschistischen Mullah-Regime beherrschten Land. Moderiert wurde die Kundgebung von Saeid Samar (Vorsitzender Persisch-Deutsche Kulturbrücke Poll e.V.). Unter den Teilnehmer*innen waren auch Maria Adela Salinas (Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Münster) sowie auch Dr. Georgios Tsakalidis (ebenfalls IR Münster und internationaler Ratsherr in Münster). Beide sind seit Beginn der Proteste im September 2022, regelmäßig mit dabei, auch mit Redebeiträgen. Saeid Samar bedauerte, dass sich neben Ratsherr Dr. Tsakalidis ansonsten niemand von den im Rat der Stadt Münster vertretenden demokratischen Parteien bei den Kundgebungen sehen ließen und wahrscheinlich erst wieder Präsenz zeigen würden, wenn Wahlen anstehen. Regelmäßige Teilnehmer sind auch Hugo Elkemann von der Friedenskooperative Münster und Dr. Bernd Drücke von der Anarcho-pazifistischen Zeitschrift Graswurzelrevolution. In der aktuellen März-Ausgabe dieses Blattes ist die feministisch geführte Revolution in Iran Schwerpunktthema. (Abo / Förderabo)

Weiterlesen „Soli-Kundgebung in Münster mit der feministisch geführten Revolution in Iran“

Kundgebung in Münster: „Schluss mit dem islamischen Regime in Iran“

Münster. Anlässlich des 45. Jahrestages der Machtübernahme der Islamischen Republik Iran am 11. Februar 1979 hatte der „Verein für politische Flüchtlinge“ (VfpF Münster) mit Unterstützung der „Persisch-Deutschen Kulturbrücke“ Münster (Poll e.V.) zu einer Protestkundgebung am 10. Februar 2024, auf dem Stubengassenplatz in Münster, gegen das dort herrschende faschistische Mullah-Regime aufgerufen. Die Auflehnung gegen das Schah-Regime führte 1979 zur „Islamischen Revolution in Iran“.
Seit dem gewaltsamen Tod der jungen Kurdin Jîna Mahsa Amini in Iran im September 2022, der in dem Land Massenproteste gegen das mörderische Mullah-Regime auslöste, finden auch in Münster regelmäßig Soli-Kundgebungen mit der feministisch geführten Revolution in Iran statt, zunächst wöchentlich und seit dem 4. November 2023, jeden ersten Samstag im Monat.

Weiterlesen „Kundgebung in Münster: „Schluss mit dem islamischen Regime in Iran““

Münster: Soli-Kundgebung mit der feministisch geführten Revolution in Iran

Münster. Zu der Soli-Kundgebung mit der feministisch geführten Revolution in Iran, am 3. Februar 2024 in Münster, hatte der Verein für politische Flüchtlinge Münster (VfpF) mit Unterstützung der Persisch-Deutschen Kulturbrücke Poll e.V., aufgerufen.
Die Kundgebungen in Münster finden regelmäßig seit September 2022 statt, zunächst wöchentlich und seit dem 4. November 2023, jeden ersten Samstag im Monat. Die Soli-Aktionen in Münster wurden ausgelöst durch die Ermordung der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini in Haft der Sittenpolizei in der iranischen Hauptstadt Teheran am 16. September 2022.

Weiterlesen „Münster: Soli-Kundgebung mit der feministisch geführten Revolution in Iran“

Münster: Soli-Kundgebung mit der feministisch geführten Revolution in Iran

Münster. Der Verein für politische Flüchtlinge Münster (VfpF) hatte mit Unterstützung der Persisch-Deutschen Kulturbrücke Poll e.V., erneut zu einer Soli-Kundgebung mit der feministisch geführten Revolution in Iran am 6. Januar 2024 auf dem Stubengassenplatz (Jina-Mahsa-Amini-Platz) Münster aufgerufen.
Die Kundgebungen in Münster finden regelmäßig seit September 2022 statt, zunächst wöchentlich und seit dem 4. November 2023, jeden ersten Samstag im Monat. Die Soli-Aktionen in Münster wurden ausgelöst durch die Ermordung der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini in Haft der Sittenpolizei in der iranischen Hauptstadt Teheran am 16. September 2022.

Weiterlesen „Münster: Soli-Kundgebung mit der feministisch geführten Revolution in Iran“