Münster. Die Vorbereitungen des Bündnisses „Keinen Meter den Nazis“ aus Münster für die Proteste gegen den AfD-Neujahrsempfang am 20.1.23 laufen auf Hochtouren. Mehrere Bands werden auch in diesem Jahr die Proteste gegen die extrem rechte Partei unterstützen: Neben dem Münsteraner Songwriter-Duo Cuppatea werden Mayomann & Backfischboy vom Münsteraner blumeblau-Label die Proteste mit Rap unterstützten. Überregionale Unterstützung erfährt das Bündnis von der Band FJØRT, die am Freitagabend in Münster gastiert und vor ihrem Auftritt bei den Protesten ein Gastspiel geben wird.
Schlagwort: Grüne Münster
GRÜNE im ZVM begrüßen 49-Euro-Ticket und sehen gute Chancen für 29-Euro-Ticket in Westfalen: Umstiegsangebote für Pendler*innen schaffen
Münster. „Wir begrüßen die überfällige Einigung zum 49-Euro-Ticket. Es ist ein gutes Signal für kostengünstigen öffentlichen Nahverkehr. Wir sehen, um den Umstieg vom PKW auf den ÖPNV in der Region attraktiv zu gestalten, nun die Möglichkeit mit einem 29-Euro-Ticket für Münster und die Region einen sehr gutes Angebot für Pendlerinnen und Pendler auf den Weg zu bringen“, so Fraktionssprecher Carsten Peters:
GRÜNE Münster verurteilen die völkerrechtswidrigen türkischen Luftangriffe
Münster. Bündnis 90/Die Grünen/GAL Münster fordern ein sofortiges Ende der völkerrechtswidrigen Angriffe der Türkei auf den Nordirak und Nordsyrien.
Dazu Medya Mustafa, Sprecherin der AG Migration: „Es kann nicht sein, dass ein unaufgeklärter Anschlag im Zentrum Istanbuls nun von der Türkei genutzt wird, um Angriffe auf kurdische Gebiete im Irak und Syrien zu legitimieren. Dass das NATO-Mitglied Türkei hier erneut mit grünem Licht aus Russland völkerrechtswidrige Angriffe fliegt, schockiert uns.“
Weiterlesen „GRÜNE Münster verurteilen die völkerrechtswidrigen türkischen Luftangriffe“
Münster: Grünes Alternativprogramm zur Fußball-WM in Katar
Münster. Am 20. November beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Die Bedingungen, unter denen diese WM ausgetragen wird, wie Menschenrechtsverletzungen und Korruption, haben viel Kritik und Aufrufe zum Boykott der WM hervorgerufen.
Weiterlesen „Münster: Grünes Alternativprogramm zur Fußball-WM in Katar„
Sprechstunde von Ratsherr Peters (GRÜNE Münster) im Südviertelbüro
Münster. Ratsherr Carsten Peters (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), bietet am kommenden Samstag, 15. Oktober 2022 von 11.30 – 13 Uhr im Südviertelbüro, Hammer Straße 69, wieder eine Bürger*innen-Sprechstunde an.

Weiterlesen „Sprechstunde von Ratsherr Peters (GRÜNE Münster) im Südviertelbüro“
GRÜNE: Neue Bewertung soll Reaktivierung der Bahnstrecke Bocholt-Borken-Coesfeld Münster möglich machen
Münster. Der Zweckverband Mobilität Münsterland hat in seiner jüngsten Verbandsversammlung beschlossen, eine erneute Machbarkeitsüberprüfung der Reaktivierung der Bahnstrecke 2265 Bocholt-Borken-Coesfeld-Münster vorzunehmen. Aufgrund der Fortschreibung des Standardisierten Bewertungsverfahrens für die Streckenreaktivierungen gibt es neue Chancen für die Reaktivierung.
Korte: Gaspreisbremse ist richtiger Schritt
Dass die Gasumlage nach der Entscheidung zur Verstaatlichung von Uniper gestoppt und durch eine Gaspreisbremse ersetzt wird, bewertet der Grüne Landtagsabgeordnete Robin Korte aus Münster als richtigen Schritt.

GRÜNE Münster: Ausbau der B 51 muss gestoppt werden – Protest der gesamten Region ist wichtig
Münster. „Es ist gut, dass in der Region der Protest gegen den Ausbau der B 51 so stark ist. Fast alle Kommunen entlang der B51/B64 haben sich gegen den Ausbau ausgesprochen und viele Bürgerinitiativen kämpfen dagegen. Auch das aktuelle in Planung befindliche Ausbaustück der Warendorfer Straße ab der Umgehungsstraße von Münster nach Handorf ist ein verkehrspolitischer Dinosaurier und darf nicht realisiert werden – auch wenn seit Jahrzehnten daran geplant wird.

GRÜNE Münster zur Einweihung der erneuerten Kanalpromenade: „Zügiger, komfortabel und sicher Radfahren“
Münster. „Wir freuen uns über die neu asphaltierte Kanalpromenade zwischen Senden und der Hiltruper Prinzbrücke. Eine wichtige Maßnahme für zügiges, sicheres und komfortables Radfahren“, machen die GRÜNEN

GRÜNE Münster verleihen zum ersten Mal die „Silberne Sonnenblume“
Münster. Die GRÜNEN in Münster haben auf ihrer vergangenen Mitgliederversammlung ihren ehemaligen Schatzmeister Stefan Riese geehrt. Stefan Riese, der 20 Jahre lang der Schatzmeister des GRÜNEN Kreisverbandes war, ist der erste, der die „Silberne Sonnenblume“ verliehen bekam.

Weiterlesen „GRÜNE Münster verleihen zum ersten Mal die „Silberne Sonnenblume““